Onychophagie – wie hört man auf, seine Nägel zu kauen?

8 Oktober 2023
Nagelbeißerinnen. De

Gewohnheitsmäßiges Nägelkauen mag wie eine harmlose Angewohnheit erscheinen, aber in Wirklichkeit kann es sowohl zu Schäden an der Nagelplatte als auch zu verschiedenen Arten von bakteriellen oder viralen Infektionen führen. Was verursacht Onychophagie? Wie kann man mit dem Nägelkauen aufhören?

Onychophagie – was ist das?

Unkontrolliertes und gewohnheitsmäßiges Nägelkauen – das ist Onychophagie, eine Form der Zwangsstörung. Onychophagie betrifft häufig Kinder und Jugendliche sowie einige Erwachsene. Das gewohnheitsmäßige Nägelkauen tritt häufig in Momenten der Langeweile und des starken Stresses auf. Manche Menschen, die unter Onychophagie leiden, kauen auch auf ihren Nägeln, wenn sie Hunger haben.

Die Symptome der Onychophagie sind relativ leicht zu erkennen – die betroffene Person beißt ihre Nägel und oft auch die Nagelhaut um sie herum. Passiert ihr das nur sporadisch, spricht man von einer leichten Onychophagie. Wenn das Nägelkauen zum einzigen Mittel wird, um Stress oder Langeweile zu neutralisieren, ist die Angewohnheit schwerer zu kontrollieren. Manchmal geht die Onychophagie auch mit anderen zwanghaften Verhaltensweisen und sogar mit Handlungen der Selbstaggression einher. Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch von Onychophagie betroffen sind, sollten Sie sich an einen Facharzt für Dermatologie und Psychiatrie wenden.

Gewohnheitsmäßiges Nägelkauen – Ursachen

Die unmittelbare Ursache der Onychophagie ist eine Zwangsstörung, die durch viele verschiedene Faktoren beeinflusst werden kann. Am häufigsten wird das Nägelkauen beeinflusst durch:

  • Stress – sowohl starke Stressgefühle in gelegentlichen Situationen als auch chronischer Stress, der mit Arbeit, Studium oder anderen Bereichen des täglichen Lebens einhergehen kann.
  • Hyperaktivität und geringes Selbstwertgefühl.
  • Depressionen und Angststörungen.

Abgebissene Nägel sind nicht nur ein ästhetischer Makel, sondern bergen auch die Gefahr verschiedener Infektionen.

Ist Onychophagie gefährlich?

Obwohl die Angewohnheit des Nägelkauens selbst nur aus ästhetischer Sicht schädlich zu sein scheint (abgebissene Nägel und Nagelhaut sehen nicht gut aus), kann diese Störung in Wirklichkeit auch zu anderen Erkrankungen und Komplikationen beitragen. Die häufigsten davon sind:

  • Virale und bakterielle Infektionen – Hände und Nägel sind ein wahrer Nährboden für Bakterien. Jeden Tag berührt man mit ihnen alle möglichen Gegenstände. Selbst häufiges Händewaschen kann das Risiko einer Übertragung von Bakterien und Viren in den Mund nicht ausschließen, wenn man sich auf die Nägel beißt. Außerdem können sich Wunden, die durch das Abbeißen der Nagelhaut verursacht werden, infizieren.
  • Zerstörung und Verformung der Nagelplatte – das ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Eine verformte und geschwächte Nagelplatte kann brechen, was mit Schmerzen und Schwierigkeiten bei der Durchführung alltäglicher Aktivitäten verbunden ist.

Onychophagie bei Kleinkindern kann sogar zu Zahnfehlstellungen führen, weshalb das gewohnheitsmäßige Nägelkauen der Kleinen nicht unterschätzt werden sollte.

Wie hört man auf, Nägel zu kauen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Methoden, die bei der Behandlung von Onychophagie helfen können. Das Wichtigste ist jedoch, die Ursache für diese Störung zu ermitteln. Aus diesem Grund ist eine psychiatrische Konsultation unerlässlich, bei der die wahrscheinlichen Ursachen des Problems ermittelt und die günstigste Behandlung durchgeführt werden kann. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Onychophagie?

  • Pharmakologisch – wenn das gewohnheitsmäßige Nägelkauen auf depressive und Angststörungen zurückzuführen ist, ist eine Behandlung mit Antidepressiva möglich.
  • Therapeutisch – oft ist es eine geeignete Verhaltenstherapie, die hilft, die Gewohnheit des Nägelkauens zu durchbrechen. Sie wird empfohlen, wenn die Ursache für die Erkrankung Stress und die Unfähigkeit ist, die eigenen Emotionen zu kontrollieren. Im Rahmen der Therapie können wirksame Entspannungstechniken erlernt werden, ebenso wie die Kontrolle der eigenen Verhaltensmuster.
  • Kosmetische Mittel – spezielle Mittel zur Befeuchtung der Nägel und der sie umgebenden Nagelhaut können das Nägelkauen wirksam unterbinden. Diese Mittel sind sehr bitter und können daher das Beißen verhindern.

Es ist schwierig, eine einzige Behandlung für das Nägelkauen zu finden, die bei jeder Person wirkt – deshalb ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Sobald die Gewohnheit des Nägelkauens reduziert oder dauerhaft beseitigt ist, lohnt es sich auch, über eine Stärkung der Nägel nachzudenken.

Wege zur Verbesserung des Nagelzustands bei Onychophagie

Zwanghaftes Nägelkauen kann zu stark geschwächten Nägeln führen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Behandlungen, um den Zustand und das Aussehen der Nägel zu verbessern. Was sind diese Methoden?

  • Die Verwendung von Kosmetika zum Einreiben oder in Form von Lacken. Solche Kosmetika regenerieren die geschwächte Nagelplatte. In Form eines Lacks bilden sie eine zusätzliche Schutzschicht auf den Nägeln.
  • Eine Maniküre – eine professionelle klassische oder hybride Maniküre – verhilft den Händen nicht nur zu einem schönen Aussehen, sondern wirkt sich auch auf den Zustand der Nägel und der Nagelhaut aus. Eine Hybrid-Maniküre sollte nur durchgeführt werden, wenn die natürliche Nagelplatte nicht rissig und zu dünn ist.

Denken Sie daran, dass es bei der Behandlung von Onychophagie nicht nur darauf ankommt, den Zustand der Nägel zu verbessern, sondern auch die Ursache des Problems zu ermitteln und zu beseitigen. Nur so ist gewährleistet, dass das Problem nicht wieder auftritt.

Karol Popko

Karol Popko ist ein erfahrener Autor, dessen Feder seit vielen Jahren in der Lifestyle-Welt glänzt. Mit seiner Praxis als Werbetexter und seinem scharfen Blick für Trends gibt er nicht nur praktische Tipps, sondern eröffnet seinen Lesern auch ein tieferes Verständnis für diese Themen. Karol ist der Meinung, dass Schönheit überall zu finden ist und dass es sich lohnt, das Leben mit Leidenschaft und Stil zu feiern.

podziel się
Popularne
Polecane
Najnowsze

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert